Herpa
Herpa Miniaturmodelle (Hergenröther Patente) mit Sitz in Dietenhofen (Bayern) ist einer der größten Produzenten von maßstäblichen Auto-, LKW- und Flugzeugmodellen weltweit. Die Fertigung von Fahrzeugmodellen begann 1978. Vorher war Herpa schon als Hersteller von Modellbahnzubehör tätig gewesen. Gegründet wurde das Unternehmen 1949 von Wilhelm Hergenröther in Nürnberg.
Sortiment
| Es umfasst Auto- und LKW-Modelle in den Maßstäben 1:87, 1:120, 1:160 und 1:220 aus Kunststoff, Automodelle im Maßstab 1:43, Flugzeugmodelle in den Maßstäben 1:160, 1:200, 1:400, 1:500 und 1:1000 sowie Schiffsmodelle im Maßstab 1:1250. Bei Herpa werden jedes Jahr über vier Millionen PKW- und LKW-Modelle produziert - mehr als bei allen anderen deutschen Modellautoherstellern zusammen. Das Unternehmen beschäftigt 250 Mitarbeiter.
DER MASS:STAB DER MASS:STAB befasst sich mit dem Automobilprogramm. Die Hauptkataloge (ebenfalls getrennt nach Herpa Cars&Trucks und Herpa Wings) erscheinen einmal im Jahr. Neben diesem erscheinen alle zwei Monate Prospekte mit Neuheiten. |
Herpa-Miniaturmuseum in Dietenhofen
Die Modelle der ersten Stunde von Herpa, viele Raritäten sowie eine große Ausstellung mit Miniaturlandschaften und -Flughäfen gibt es im Herpa-Miniaturmuseum in Dietenhofen (Leonrodstraße 46-47). Geöffnet ist montags bis donnerstags von 8 bis 17 Uhr, freitags von 8 bis 14.30 Uhr und samstags von 8 bis 13 Uhr. Der Eintritt ist frei.
>> zum Hersteller Herba
>> zu den verschiedenen Hersteller von Modellautos