Automodelle - Hersteller

Modellautos gibt es zahlreiche und die, die diese herstellen ebenfalls! Nicht alle davon existieren noch, manche wurden Insolvent und andere wurden von größéren Herstellern übernommen. Hier möchten wir Ihnen zumindest die bekannten Hersteller zeigen und Ihnen die Biografien der wichtigsten Hersteller vorstellen!

 

Bburago

Bburago LogoDie Firma Bburago entstand 1976 durch Umbenennung der italienischen Firma Martoys. Das Unternehmen Martoys wurde 1974 durch Cavalier Mario Besana und seinen beiden Brüdern Ugo und Martino gegründet.

Die Besana Familie hatte zuvor schon mit dem Marke Mebetoys Automodelle aus Druckguss auf den Markt gebracht. Nach dem Verkauf von Mebetoys an das Unternehmen Mattel, gründeten die Unternehmer mit Martoys eine neue Marke.

Weiterlesen...

Brekina

Brekina LogoDas südbadische Unternehmen Brekina gehört zu den größeren deutschen Herstellern von Modellautos und -bahnen, letztere im N- und IIm-Gartenbahn-Maßstab. Besonders bei den Modellautos richtet sich das Sortiment explizit an Sammler. Die Firma vertreibt auch Modelle anderer Hersteller und gibt schon seit den 1980er Jahren Bücher und Zeitschriften zu fahrzeuggeschichtlichen Themen heraus.

Weiterlesen...

Busch

busch logoEs ist ein äußerlich eher unscheinbares Ding, das manchen Liebhabern von Busch-Modellen heute noch am einprägsamsten in Erinnerung ist: ein kleines, nur wenige Zentimeter langes Boot aus Kunststoff mit einem Wattebäuschchen im Heck. Auf die Watte wurde ätherisches Öl geträufelt, das sich über einen Faden ins Wasser ausbreitete und so einen Rückstoß erzeugte: Das Boot fuhr - 'mit Molukularantrieb', wie es damals hieß.

Weiterlesen...

Carrera

Carrera LogoCarrera ist eine Marke, die durch den früheren Spielzeughersteller Neuhierl GmbH & Co. KG aufgebaut wurde und unter der seit den frühen 1960er Jahren spurgebundene Autorennbahnen verkauft wurden. Nachdem das Unternehmen 1985 in Konkurs ging, firmierte sie bis 1998 unter neuer Leitung und mit einem stark gestrafften Produktsortiment. Seit 1999 gehört Carrera der Stadlbauer Spiel- und Freizeitartikel GmbH in Nürnberg (eine Tochter Stadlbauer - Marketing + Vertrieb GmbH in Salzburg), die mit den dazugehörigen Produkten erfolgreich auf dem Spielzeugmarkt vertreten ist und die Marke national wie international weiter ausbaut.

Weiterlesen...

CMC GmbH

cmc Logo - Classic Model CarsDer Modellautohersteller CMC GmbH wurde im Jahre 1985 in Stuttgart gegründet. Die Landeshauptstadt von Baden-Württemberg galt damals schon als großes Automobilgebiet aufgrund von ansässigen Unternehmen wie Mercedes und Porsche oder dem Elektroriesen Bosch.

Weiterlesen...

Espewe

Espewe LogoEspewe ist als Traditionsmarke bei Sammlern und Liebhabern von ostdeutschen Modell Fahrzeugen bis heute sehr beliebt. Die Marke Espewe fertigte bereits seit dem Jahre 1961 maßstabsgetreue und liebevoll gestaltete Auto Miniaturen. Ganz besonders wurde bei der Produktion der Automodelle Wert darauf gelegt, auf dem Stand der damaligen Zeit zu sein.

Weiterlesen...

Herpa

Herba LogoHerpa Miniaturmodelle (Hergenröther Patente) mit Sitz in Dietenhofen (Bayern) ist einer der größten Produzenten von maßstäblichen Auto-, LKW- und Flugzeugmodellen weltweit. Die Fertigung von Fahrzeugmodellen  begann 1978. Vorher war Herpa schon als Hersteller von Modellbahnzubehör tätig gewesen. Gegründet wurde das Unternehmen 1949 von Wilhelm Hergenröther in Nürnberg.

Weiterlesen...

Hot Wheels - Mattel

Hot Wheels LogoHot Wheels ist eine Spielzeugauto-Marke, die im Jahr 1968 vom Spielwarenhersteller Mattel eingeführt wurde. Besonderes Merkmal waren die sehr reibungsarm laufenden Achsen sowie die ausgefallenen und teilweise skurrilen Formen und Designs, wodurch sich Hot Wheels bis heute von den realitätstreuen Matchbox-Modellen unterscheidet. Die Hot Wheels Autos sind ca. 6 cm lang und haben im Allgemeinen einen Maßstab von 1:64.

Weiterlesen...

Matchbox

Matchbox LogoMatchbox ist eine Markenbezeichnung für Spielzeug-Modellautos und -Flugzeuge, die ab 1952 von der inzwischen nicht mehr existierenden britischen Lesney Products & Co. Ltd. produziert wurden. Die Bezeichnung Matchboxauto wurde zeitweise auch allgemein als Synonym für kleine Metall-Spielzeugautos verwendet, auch wenn diese tatsächlich von anderen Firmen hergestellt worden waren („Begriffsmonopol“).

Weiterlesen...

MINICHAMPS

Minichamps LogoMinichamps ist ein deutscher Spielwarenhersteller mit Sitz in Aachen. Das Unternehmen ist vor allem für seine detailgetreuen Fahrzeugmodelle bekannt. Die hochwertigen Modellautos bestehen überwiegend aus Metall-Druckguss und sind besonders bei Sammlern begehrt. Neben den beliebten PKW-Modellen bietet das Unternehmen auch Modelle von Bussen, Lastwagen, Motorrädern, Panzern und weiteren Fahrzeugen an. Auch Helme berühmter Motorsportler gehören in Form von Miniaturnachbildungen zum Produktportfolio von Minichamps.

Weiterlesen...

Ninco

Ninco LogoNinco ist ein spanischer Hersteller eines Autorennbahnsystems im Maßstab 1:32. Die Gründer hießen Eduard Nin und Eladio Cosculluela (gestorben 2001). Aus den ersten Silben der Nachnamen setzt sich der Firmenname zusammen.

Weiterlesen...

Revell GmbH & Co. KG

revell logoDie Revell GmbH & Co. KG mit Sitz im Nordrhein-Westfälischen Bünde ist ein deutsches Unternehmen, dessen Geschäftsgegenstand die Herstellung und der Vertrieb von Plastikmodellbausätzen, Fertigmodellen und entsprechendem Zubehör ist. Das Unternehmen löste sich 2006 von der ursprünglichen Mutterfirma Revell-Monogram aus Northbrook, Illinois, USA.
Die Titanic von Revell ist der erfolgreichste Plastikmodellbausatz weltweit; mehr als zwei Millionen Exemplare dieses Modells  wurden verkauft.

Weiterlesen...

Rietze

Rietze LogoDie Nürnberger Firma Rietze Modellbau gibt es seit 1970. Seit diesem Jahr setzte das Unternehmen für verschiedene Modellbau-Firmen in Nürnberg und Rothausen Bausatzneuheiten von Bauwerken zu Fertigmodellen zusammen. Dass sich Firmengründer Lothar Rietze mit dem Thema Modellauto zu beschäftigen begann, hatte einen persönlichen Grund.

Weiterlesen...

Schuco

schuco logoDie Firma Schuco wurde im Jahr 1912 in Nürnberg von Heinrich Schreyer und dem Werkzeugmacher Heinrich Müller gegründet, der vorher für das Spielwarenwerk Bing gearbeitet hatte. Schreyer verließ das Unternehmen 1918, für ihn kam Adolf Kahn als Teilhaber. Zunächst hieß die Firma "Schreyer & Co", ließ aber dann 1924 den Namen "Schuco" eintragen, der aus der Zusammensetzung von Schreyer u. Co. entstand

Weiterlesen...

Siku

siku logoDie Sieper Lüdenscheid GmbH & Co. KG (auch Sieper-Gruppe genannt) ist ein in Lüdenscheid ansässiger Markenhersteller, der hauptsächlich für seine Spielzeugminiaturen aus Metall und Kunststoff bekannt ist. SIKU wurde 1950 als Marke eingetragen, abstammend von Sieper Kunststoffe. Heute vertreibt die Sieper GmbH Modelle (meist Fahrzeuge) in unterschiedlichen Maßstäben, ältere Modelle sind bei Sammlern sehr beliebt.

Weiterlesen...

Tamiya

Tamiya LogoDas Unternehmen Tamiya ist ein japanischer Hersteller von Modellbausätzen und ferngelenkten Fahrzeugen und Schiffen. Der Firmensitz befindet sich in Shizuoka.

Weiterlesen...

Wiking

Wiking LogoWiking in Berlin ist ein bekannter Hersteller von Kunststoff-Modellautos, hauptsächlich im Maßstab 1:87 (entspricht der Nenngröße H0 („Halb-Null“)), als Zubehör für Modelleisenbahnen (Trix, Märklin, Fleischmann, Roco) und für Sammler eines Spezialgebiets. Seit 1984 gehört die Firma Wiking zur Sieper-Gruppe.

Weiterlesen...

zig - Weitere Hersteller

Hier finden sich weitere Hersteller von Miniaturmodellen!

Weiterlesen...
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Unter anderen werden Cookies für die Messung (Besucherzahlen in unserem Fall Google Analytics), Werbung (Google Adsense, Mirando, Vibrant Media, etc.) verwendet. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung!